Veranstaltungen

Treffen Verein Tiny Houses für Karlsruhe
19.12.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Knapper und immer teurer werdender Wohnraum sorgt dafür, dass sich viele Menschen Gedanken über alternative Wohnformen machen. Gleichzeitig erzeugt die Entfremdung der Menschen in der Großstadt den Wunsch, mehr miteinander als nebeneinander her zu leben. Verspürst Du diesen Wunsch auch? Und machst auch Du Dir Gedanken über das Wohnen auf kleinem Raum? Wenn ja, dann bist Du bei uns genau richtig. Egal, ob Kleinraumwohnen mit oder ohne Räder – der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“ ist Deine Anlaufstelle, um Gleichgesinnte zu treffen.
Knapper und immer teurer werdender Wohnraum sorgt dafür, dass sich viele Menschen Gedanken über alternative Wohnformen machen. Gleichzeitig erzeugt die Entfremdung der Menschen in der Großstadt den Wunsch, mehr miteinander als nebeneinander her zu leben. Verspürst Du diesen Wunsch auch? Und machst auch Du Dir Gedanken über das Wohnen auf kleinem Raum? Wenn ja, dann bist Du bei uns genau richtig. Egal, ob Kleinraumwohnen mit oder ohne Räder – der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“ ist Deine Anlaufstelle, um Gleichgesinnte zu treffen.

Oststadt-Treff für Jung und Alt
18.12.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe

Stricktreff in der Oststadt
14.12.2023
18.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Wolltest du dich schon immer mal mit anderen Strick- und Häkelinteressierten treffen? Dich über neue Muster austauschen und gemeinsam ein Strick- oder Häkelproblem lösen? Hast du Interesse an einem Upcycling und Austausch von Wollresten? Dann komm gerne zum Stricktreff in den Zukunftsraum!
Anmeldung unter stricktreff-ka@web.de
Anmeldung unter stricktreff-ka@web.de
Wolltest du dich schon immer mal mit anderen Strick- und Häkelinteressierten treffen? Dich über neue Muster austauschen und gemeinsam ein Strick- oder Häkelproblem lösen? Hast du Interesse an einem Upcycling und Austausch von Wollresten? Dann komm gerne zum Stricktreff in den Zukunftsraum!
Anmeldung unter stricktreff-ka@web.de

XR – Extinction Rebellion
13.12.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!

Treffen Verein Tiny Houses für Karlsruhe
12.12.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Knapper und immer teurer werdender Wohnraum sorgt dafür, dass sich viele Menschen Gedanken über alternative Wohnformen machen. Gleichzeitig erzeugt die Entfremdung der Menschen in der Großstadt den Wunsch, mehr miteinander als nebeneinander her zu leben. Verspürst Du diesen Wunsch auch? Und machst auch Du Dir Gedanken über das Wohnen auf kleinem Raum? Wenn ja, dann bist Du bei uns genau richtig. Egal, ob Kleinraumwohnen mit oder ohne Räder – der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“ ist Deine Anlaufstelle, um Gleichgesinnte zu treffen.
Knapper und immer teurer werdender Wohnraum sorgt dafür, dass sich viele Menschen Gedanken über alternative Wohnformen machen. Gleichzeitig erzeugt die Entfremdung der Menschen in der Großstadt den Wunsch, mehr miteinander als nebeneinander her zu leben. Verspürst Du diesen Wunsch auch? Und machst auch Du Dir Gedanken über das Wohnen auf kleinem Raum? Wenn ja, dann bist Du bei uns genau richtig. Egal, ob Kleinraumwohnen mit oder ohne Räder – der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“ ist Deine Anlaufstelle, um Gleichgesinnte zu treffen.

Oststadt-Treff für Jung und Alt
11.12.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe

Scientists for Future
08.12.2023
18.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Scientists for Future (S4F) ist eine Initiative von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Unterstützung der Schülerbewegung Fridays for Future.
An diesem Tag, treffen sich die Karlsruher S4F, um über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Planungen zu reden.
Wir freuen uns über interessierte Personen!
Mehr Informationen über die Scientists finden Sie unter:
Charta von Scientists for Future - S4F Deutschland (scientists4future.org)
An diesem Tag, treffen sich die Karlsruher S4F, um über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Planungen zu reden.
Wir freuen uns über interessierte Personen!
Mehr Informationen über die Scientists finden Sie unter:
Charta von Scientists for Future - S4F Deutschland (scientists4future.org)
Scientists for Future (S4F) ist eine Initiative von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Unterstützung der Schülerbewegung Fridays for Future.
An diesem Tag, treffen sich die Karlsruher S4F, um über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Planungen zu reden.
Wir freuen uns über interessierte Personen!
Mehr Informationen über die Scientists finden Sie unter:
Charta von Scientists for Future - S4F Deutschland (scientists4future.org)

XR – Extinction Rebellion
06.12.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!

Vorstandsitzung des BVO
05.12.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Bei den monatlichen Vorstandssitzungen des BVO sind vorwiegend die Vorstände eingeladen, aber auch interessierte Bürger:innen können daran teilnehmen. Über erfolgte Aktivitäten wird berichtet und künftige werden diskutiert und geplant.
Bei den monatlichen Vorstandssitzungen des BVO sind vorwiegend die Vorstände eingeladen, aber auch interessierte Bürger:innen können daran teilnehmen. Über erfolgte Aktivitäten wird berichtet und künftige werden diskutiert und geplant.

Oststadt-Treff für Jung und Alt
04.12.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Plenum der GeWoKa
01.12.2023
17.30 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Das Plenum der GeWoKa (Gemeinsam Wohnen Karlsruhe) ist zwar nicht öffentlich, wer sich jedoch für ein Wohnprojekt interessiert und aktiv mitarbeiten möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Gewoka@posteo.de
Das Plenum der GeWoKa (Gemeinsam Wohnen Karlsruhe) ist zwar nicht öffentlich, wer sich jedoch für ein Wohnprojekt interessiert und aktiv mitarbeiten möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Gewoka@posteo.de

XR – Extinction Rebellion
29.11.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!

Oststadt-Treff für Jung und Alt
27.11.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe

Slow Food und SIMAMA E.V.
25.11.2023
14.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Slow Food und SIMAMA E.V. treffen sich im Zukunftsraum!
Slow Food und SIMAMA E.V. treffen sich im Zukunftsraum!

XR – Extinction Rebellion
22.11.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!

Treffen Verein Tiny Houses für Karlsruhe
21.11.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Knapper und immer teurer werdender Wohnraum sorgt dafür, dass sich viele Menschen Gedanken über alternative Wohnformen machen. Gleichzeitig erzeugt die Entfremdung der Menschen in der Großstadt den Wunsch, mehr miteinander als nebeneinander her zu leben. Verspürst Du diesen Wunsch auch? Und machst auch Du Dir Gedanken über das Wohnen auf kleinem Raum? Wenn ja, dann bist Du bei uns genau richtig. Egal, ob Kleinraumwohnen mit oder ohne Räder – der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“ ist Deine Anlaufstelle, um Gleichgesinnte zu treffen.
Knapper und immer teurer werdender Wohnraum sorgt dafür, dass sich viele Menschen Gedanken über alternative Wohnformen machen. Gleichzeitig erzeugt die Entfremdung der Menschen in der Großstadt den Wunsch, mehr miteinander als nebeneinander her zu leben. Verspürst Du diesen Wunsch auch? Und machst auch Du Dir Gedanken über das Wohnen auf kleinem Raum? Wenn ja, dann bist Du bei uns genau richtig. Egal, ob Kleinraumwohnen mit oder ohne Räder – der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“ ist Deine Anlaufstelle, um Gleichgesinnte zu treffen.

Oststadt-Treff für Jung und Alt
20.11.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe

Offenes Monatstreffen der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)
15.11.2023
18.30 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Wie würde eine Ökonomie aussehen, in der nicht das Geld, sondern das Gemeinwohl zum obersten Ziel des Wirtschaftens wird? Seit ihrer Gründung im Juni 2011 setzt sich die GWÖ-Karlsruhe dafür ein, Idee und Bewegung der GWÖ in der Region bekanntzumachen. Insbesondere wird angestrebt, Unternehmen für die Erstellung der Gemeinwohl-Bilanz zu motivieren. Auch das Ziel einer Gemeinwohl-Stadt Karlsruhe, die in ihren wirtschaftlichen Aktivitäten die Prinzipien der GWÖ einbezieht, erscheint den GemeinwohlökonomInnen angesichts aktueller Entwicklungen in anderen europäischen Großstädten nicht mehr unrealistisch. Die GWÖ-Karlsruhe trifft sich monatlich, organisiert Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen sowie Infostand-Aktionen bei verschiedenen Gelegenheiten. Meinungsaustausch und Kooperation mit anderen Initiativen, Parteien, Instituten des KIT u.a. sind der Gruppe wichtig. Wer mithelfen möchte, die Orientierung der Wirtschaft auf das Gemeinwohl voranzubringen, ist bei der GWÖ-Karlsruhe herzlich willkommen. Regulärer Beginn 19 Uhr. Ab 18:30 Uhr können Interessierte für einen unverbindlichen Austausch vorbei kommen. Termine, Kontakt und Weiteres findet Ihr unter www.ecogood-karlsruhe.org.
Wie würde eine Ökonomie aussehen, in der nicht das Geld, sondern das Gemeinwohl zum obersten Ziel des Wirtschaftens wird? Seit ihrer Gründung im Juni 2011 setzt sich die GWÖ-Karlsruhe dafür ein, Idee und Bewegung der GWÖ in der Region bekanntzumachen. Insbesondere wird angestrebt, Unternehmen für die Erstellung der Gemeinwohl-Bilanz zu motivieren. Auch das Ziel einer Gemeinwohl-Stadt Karlsruhe, die in ihren wirtschaftlichen Aktivitäten die Prinzipien der GWÖ einbezieht, erscheint den GemeinwohlökonomInnen angesichts aktueller Entwicklungen in anderen europäischen Großstädten nicht mehr unrealistisch. Die GWÖ-Karlsruhe trifft sich monatlich, organisiert Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen sowie Infostand-Aktionen bei verschiedenen Gelegenheiten. Meinungsaustausch und Kooperation mit anderen Initiativen, Parteien, Instituten des KIT u.a. sind der Gruppe wichtig. Wer mithelfen möchte, die Orientierung der Wirtschaft auf das Gemeinwohl voranzubringen, ist bei der GWÖ-Karlsruhe herzlich willkommen. Regulärer Beginn 19 Uhr. Ab 18:30 Uhr können Interessierte für einen unverbindlichen Austausch vorbei kommen. Termine, Kontakt und Weiteres findet Ihr unter www.ecogood-karlsruhe.org.

Treffen Verein Tiny Houses für Karlsruhe
14.11.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Knapper und immer teurer werdender Wohnraum sorgt dafür, dass sich viele Menschen Gedanken über alternative Wohnformen machen. Gleichzeitig erzeugt die Entfremdung der Menschen in der Großstadt den Wunsch, mehr miteinander als nebeneinander her zu leben. Verspürst Du diesen Wunsch auch? Und machst auch Du Dir Gedanken über das Wohnen auf kleinem Raum? Wenn ja, dann bist Du bei uns genau richtig. Egal, ob Kleinraumwohnen mit oder ohne Räder – der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“ ist Deine Anlaufstelle, um Gleichgesinnte zu treffen.
Knapper und immer teurer werdender Wohnraum sorgt dafür, dass sich viele Menschen Gedanken über alternative Wohnformen machen. Gleichzeitig erzeugt die Entfremdung der Menschen in der Großstadt den Wunsch, mehr miteinander als nebeneinander her zu leben. Verspürst Du diesen Wunsch auch? Und machst auch Du Dir Gedanken über das Wohnen auf kleinem Raum? Wenn ja, dann bist Du bei uns genau richtig. Egal, ob Kleinraumwohnen mit oder ohne Räder – der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“ ist Deine Anlaufstelle, um Gleichgesinnte zu treffen.

Oststadt-Treff für Jung und Alt
13.11.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Plenum der GeWoKa
10.11.2023
17.30 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Das Plenum der GeWoKa (Gemeinsam Wohnen Karlsruhe) ist zwar nicht öffentlich, wer sich jedoch für ein Wohnprojekt interessiert und aktiv mitarbeiten möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Gewoka@posteo.de
Das Plenum der GeWoKa (Gemeinsam Wohnen Karlsruhe) ist zwar nicht öffentlich, wer sich jedoch für ein Wohnprojekt interessiert und aktiv mitarbeiten möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Gewoka@posteo.de

Stricktreff in der Oststadt
09.11.2023
18.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Wolltest du dich schon immer mal mit anderen Strick- und Häkelinteressierten treffen? Dich über neue Muster austauschen und gemeinsam ein Strick- oder Häkelproblem lösen? Hast du Interesse an einem Upcycling und Austausch von Wollresten? Dann komm gerne zum Stricktreff in den Zukunftsraum!
Anmeldung unter stricktreff-ka@web.de
Anmeldung unter stricktreff-ka@web.de
Wolltest du dich schon immer mal mit anderen Strick- und Häkelinteressierten treffen? Dich über neue Muster austauschen und gemeinsam ein Strick- oder Häkelproblem lösen? Hast du Interesse an einem Upcycling und Austausch von Wollresten? Dann komm gerne zum Stricktreff in den Zukunftsraum!
Anmeldung unter stricktreff-ka@web.de

XR – Extinction Rebellion
08.11.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!

Foodsharing Stammtisch
07.11.2023
18.00 Uhr - 18.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Dieses Treffen dient dem Austausch der Foodsaver im Bezirk sowie der Besprechung aktueller Themen und Anliegen untereinander.
Es darf gerne etwas zum Knabbern für die Teilnehmenden mitgebracht werden.
Es darf gerne etwas zum Knabbern für die Teilnehmenden mitgebracht werden.
Dieses Treffen dient dem Austausch der Foodsaver im Bezirk sowie der Besprechung aktueller Themen und Anliegen untereinander.
Es darf gerne etwas zum Knabbern für die Teilnehmenden mitgebracht werden.

Oststadt-Treff für Jung und Alt
06.11.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe

XR – Extinction Rebellion
01.11.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!

Oststadt-Treff für Jung und Alt
30.10.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Plenum der GeWoKa
27.10.2023
17.30 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Das Plenum der GeWoKa (Gemeinsam Wohnen Karlsruhe) ist zwar nicht öffentlich, wer sich jedoch für ein Wohnprojekt interessiert und aktiv mitarbeiten möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Gewoka@posteo.de
Das Plenum der GeWoKa (Gemeinsam Wohnen Karlsruhe) ist zwar nicht öffentlich, wer sich jedoch für ein Wohnprojekt interessiert und aktiv mitarbeiten möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Gewoka@posteo.de

XR – Extinction Rebellion
25.10.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!

Vorstandsitzung des BVO
24.10.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Bei den monatlichen Vorstandssitzungen des BVO sind vorwiegend die Vorstände eingeladen, aber auch interessierte Bürger:innen können daran teilnehmen. Über erfolgte Aktivitäten wird berichtet und künftige werden diskutiert und geplant.
Bei den monatlichen Vorstandssitzungen des BVO sind vorwiegend die Vorstände eingeladen, aber auch interessierte Bürger:innen können daran teilnehmen. Über erfolgte Aktivitäten wird berichtet und künftige werden diskutiert und geplant.

Oststadt-Treff für Jung und Alt
23.10.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe

Scientists for Future
20.10.2023
18.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Scientists for Future (S4F) ist eine Initiative von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Unterstützung der Schülerbewegung Fridays for Future.
An diesem Tag, treffen sich die Karlsruher S4F, um über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Planungen zu reden.
Wir freuen uns über interessierte Personen!
Mehr Informationen über die Scientists finden Sie unter:
Charta von Scientists for Future - S4F Deutschland (scientists4future.org)
An diesem Tag, treffen sich die Karlsruher S4F, um über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Planungen zu reden.
Wir freuen uns über interessierte Personen!
Mehr Informationen über die Scientists finden Sie unter:
Charta von Scientists for Future - S4F Deutschland (scientists4future.org)
Scientists for Future (S4F) ist eine Initiative von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Unterstützung der Schülerbewegung Fridays for Future.
An diesem Tag, treffen sich die Karlsruher S4F, um über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Planungen zu reden.
Wir freuen uns über interessierte Personen!
Mehr Informationen über die Scientists finden Sie unter:
Charta von Scientists for Future - S4F Deutschland (scientists4future.org)

Offenes Monatstreffen der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)
18.10.2023
18.30 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Wie würde eine Ökonomie aussehen, in der nicht das Geld, sondern das Gemeinwohl zum obersten Ziel des Wirtschaftens wird? Seit ihrer Gründung im Juni 2011 setzt sich die GWÖ-Karlsruhe dafür ein, Idee und Bewegung der GWÖ in der Region bekanntzumachen. Insbesondere wird angestrebt, Unternehmen für die Erstellung der Gemeinwohl-Bilanz zu motivieren. Auch das Ziel einer Gemeinwohl-Stadt Karlsruhe, die in ihren wirtschaftlichen Aktivitäten die Prinzipien der GWÖ einbezieht, erscheint den GemeinwohlökonomInnen angesichts aktueller Entwicklungen in anderen europäischen Großstädten nicht mehr unrealistisch. Die GWÖ-Karlsruhe trifft sich monatlich, organisiert Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen sowie Infostand-Aktionen bei verschiedenen Gelegenheiten. Meinungsaustausch und Kooperation mit anderen Initiativen, Parteien, Instituten des KIT u.a. sind der Gruppe wichtig. Wer mithelfen möchte, die Orientierung der Wirtschaft auf das Gemeinwohl voranzubringen, ist bei der GWÖ-Karlsruhe herzlich willkommen. Regulärer Beginn 19 Uhr. Ab 18:30 Uhr können Interessierte für einen unverbindlichen Austausch vorbei kommen. Termine, Kontakt und Weiteres findet Ihr unter www.ecogood-karlsruhe.org.
Wie würde eine Ökonomie aussehen, in der nicht das Geld, sondern das Gemeinwohl zum obersten Ziel des Wirtschaftens wird? Seit ihrer Gründung im Juni 2011 setzt sich die GWÖ-Karlsruhe dafür ein, Idee und Bewegung der GWÖ in der Region bekanntzumachen. Insbesondere wird angestrebt, Unternehmen für die Erstellung der Gemeinwohl-Bilanz zu motivieren. Auch das Ziel einer Gemeinwohl-Stadt Karlsruhe, die in ihren wirtschaftlichen Aktivitäten die Prinzipien der GWÖ einbezieht, erscheint den GemeinwohlökonomInnen angesichts aktueller Entwicklungen in anderen europäischen Großstädten nicht mehr unrealistisch. Die GWÖ-Karlsruhe trifft sich monatlich, organisiert Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen sowie Infostand-Aktionen bei verschiedenen Gelegenheiten. Meinungsaustausch und Kooperation mit anderen Initiativen, Parteien, Instituten des KIT u.a. sind der Gruppe wichtig. Wer mithelfen möchte, die Orientierung der Wirtschaft auf das Gemeinwohl voranzubringen, ist bei der GWÖ-Karlsruhe herzlich willkommen. Regulärer Beginn 19 Uhr. Ab 18:30 Uhr können Interessierte für einen unverbindlichen Austausch vorbei kommen. Termine, Kontakt und Weiteres findet Ihr unter www.ecogood-karlsruhe.org.
Plenum der Fächergärtner
17.10.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Die Fächergärtner laden ab 19 Uhr zu ihrem Plenumstreffen in den Zukunftsraum ein.
Interessierte und potentielle MitgärtnerInnen sind herzlich eingeladen!
Interessierte und potentielle MitgärtnerInnen sind herzlich eingeladen!
Die Fächergärtner laden ab 19 Uhr zu ihrem Plenumstreffen in den Zukunftsraum ein.
Interessierte und potentielle MitgärtnerInnen sind herzlich eingeladen!

Oststadt-Treff für Jung und Alt
16.10.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe

Offenes Labor – Experimentieren für ein gutes Leben
13.10.2023
10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ob Klimakrise, kilometerlange Staus durch unsere Innenstädte oder die Vereinsamung von Menschen. Vor uns liegen große Aufgaben für unsere Zukunft. Doch wie kann ein gutes Leben für alle Menschen, heute und morgen, aussehen? Und vor allem, wie können wir das erreichen? Darum geht es in unserem Reallabor „Quartier Zukunft – Labor Stadt“.
Die Besonderheit: Wir experimentieren nicht mit Erlenmeyerkolben oder Bunsenbrennern, sondern wir forschen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern. Dafür werden beispielsweise Solarmodule an hauseigenen Balkonen angebracht, Lastenräder verliehen und auch mal Parkplätze als Freiluft-Wohnzimmer umfunktioniert. Wir laden im Rahmen der KIT Science Week in unser „Quartier Zukunft“ in die Karlsruher Oststadt ein und geben Einblicke in unsere Arbeit.
Für Schulklassen. Um Anmeldung wird gebeten.
Mehr zur KIT Science Week 2023: www.scienceweek.kit.edu
Die Besonderheit: Wir experimentieren nicht mit Erlenmeyerkolben oder Bunsenbrennern, sondern wir forschen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern. Dafür werden beispielsweise Solarmodule an hauseigenen Balkonen angebracht, Lastenräder verliehen und auch mal Parkplätze als Freiluft-Wohnzimmer umfunktioniert. Wir laden im Rahmen der KIT Science Week in unser „Quartier Zukunft“ in die Karlsruher Oststadt ein und geben Einblicke in unsere Arbeit.
Für Schulklassen. Um Anmeldung wird gebeten.
Mehr zur KIT Science Week 2023: www.scienceweek.kit.edu
Ob Klimakrise, kilometerlange Staus durch unsere Innenstädte oder die Vereinsamung von Menschen. Vor uns liegen große Aufgaben für unsere Zukunft. Doch wie kann ein gutes Leben für alle Menschen, heute und morgen, aussehen? Und vor allem, wie können wir das erreichen? Darum geht es in unserem Reallabor „Quartier Zukunft – Labor Stadt“.
Die Besonderheit: Wir experimentieren nicht mit Erlenmeyerkolben oder Bunsenbrennern, sondern wir forschen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern. Dafür werden beispielsweise Solarmodule an hauseigenen Balkonen angebracht, Lastenräder verliehen und auch mal Parkplätze als Freiluft-Wohnzimmer umfunktioniert. Wir laden im Rahmen der KIT Science Week in unser „Quartier Zukunft“ in die Karlsruher Oststadt ein und geben Einblicke in unsere Arbeit.
Für Schulklassen. Um Anmeldung wird gebeten.
Mehr zur KIT Science Week 2023: www.scienceweek.kit.edu

Offenes Labor – Experimentieren für ein gutes Leben & Stricktreff in der Oststadt
12.10.2023
14.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Offenes Labor – Experimentieren für ein gutes Leben (14:00 - 17:00)
Ob Klimakrise, kilometerlange Staus durch unsere Innenstädte oder die Vereinsamung von Menschen. Vor uns liegen große Aufgaben für unsere Zukunft. Doch wie kann ein gutes Leben für alle Menschen, heute und morgen, aussehen? Und vor allem, wie können wir das erreichen? Darum geht es in unserem Reallabor „Quartier Zukunft – Labor Stadt“.
Die Besonderheit: Wir experimentieren nicht mit Erlenmeyerkolben oder Bunsenbrennern, sondern wir forschen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern. Dafür werden beispielsweise Solarmodule an hauseigenen Balkonen angebracht, Lastenräder verliehen und auch mal Parkplätze als Freiluft-Wohnzimmer umfunktioniert. Wir laden im Rahmen der KIT Science Week in unser „Quartier Zukunft“ in die Karlsruher Oststadt ein und geben Einblicke in unsere Arbeit.
Keine Anmeldung erforderlich.
Stricktreff in der Oststadt (ab 18:00)
Wolltest du dich schon immer mal mit anderen Strick- und Häkelinteressierten treffen? Dich über neue Muster austauschen und gemeinsam ein Strick- oder Häkelproblem lösen? Hast du Interesse an einem Upcycling und Austausch von Wollresten? Dann komm gerne zum Stricktreff in den Zukunftsraum!
Anmeldung unter stricktreff-ka@web.de
Ob Klimakrise, kilometerlange Staus durch unsere Innenstädte oder die Vereinsamung von Menschen. Vor uns liegen große Aufgaben für unsere Zukunft. Doch wie kann ein gutes Leben für alle Menschen, heute und morgen, aussehen? Und vor allem, wie können wir das erreichen? Darum geht es in unserem Reallabor „Quartier Zukunft – Labor Stadt“.
Die Besonderheit: Wir experimentieren nicht mit Erlenmeyerkolben oder Bunsenbrennern, sondern wir forschen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern. Dafür werden beispielsweise Solarmodule an hauseigenen Balkonen angebracht, Lastenräder verliehen und auch mal Parkplätze als Freiluft-Wohnzimmer umfunktioniert. Wir laden im Rahmen der KIT Science Week in unser „Quartier Zukunft“ in die Karlsruher Oststadt ein und geben Einblicke in unsere Arbeit.
Keine Anmeldung erforderlich.
Stricktreff in der Oststadt (ab 18:00)
Wolltest du dich schon immer mal mit anderen Strick- und Häkelinteressierten treffen? Dich über neue Muster austauschen und gemeinsam ein Strick- oder Häkelproblem lösen? Hast du Interesse an einem Upcycling und Austausch von Wollresten? Dann komm gerne zum Stricktreff in den Zukunftsraum!
Anmeldung unter stricktreff-ka@web.de
Offenes Labor – Experimentieren für ein gutes Leben (14:00 - 17:00)
Ob Klimakrise, kilometerlange Staus durch unsere Innenstädte oder die Vereinsamung von Menschen. Vor uns liegen große Aufgaben für unsere Zukunft. Doch wie kann ein gutes Leben für alle Menschen, heute und morgen, aussehen? Und vor allem, wie können wir das erreichen? Darum geht es in unserem Reallabor „Quartier Zukunft – Labor Stadt“.
Die Besonderheit: Wir experimentieren nicht mit Erlenmeyerkolben oder Bunsenbrennern, sondern wir forschen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern. Dafür werden beispielsweise Solarmodule an hauseigenen Balkonen angebracht, Lastenräder verliehen und auch mal Parkplätze als Freiluft-Wohnzimmer umfunktioniert. Wir laden im Rahmen der KIT Science Week in unser „Quartier Zukunft“ in die Karlsruher Oststadt ein und geben Einblicke in unsere Arbeit.
Keine Anmeldung erforderlich.
Stricktreff in der Oststadt (ab 18:00)
Wolltest du dich schon immer mal mit anderen Strick- und Häkelinteressierten treffen? Dich über neue Muster austauschen und gemeinsam ein Strick- oder Häkelproblem lösen? Hast du Interesse an einem Upcycling und Austausch von Wollresten? Dann komm gerne zum Stricktreff in den Zukunftsraum!
Anmeldung unter stricktreff-ka@web.de

XR – Extinction Rebellion
11.10.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!

Treffen Verein Tiny Houses für Karlsruhe
10.10.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Knapper und immer teurer werdender Wohnraum sorgt dafür, dass sich viele Menschen Gedanken über alternative Wohnformen machen. Gleichzeitig erzeugt die Entfremdung der Menschen in der Großstadt den Wunsch, mehr miteinander als nebeneinander her zu leben. Verspürst Du diesen Wunsch auch? Und machst auch Du Dir Gedanken über das Wohnen auf kleinem Raum? Wenn ja, dann bist Du bei uns genau richtig. Egal, ob Kleinraumwohnen mit oder ohne Räder – der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“ ist Deine Anlaufstelle, um Gleichgesinnte zu treffen.
Knapper und immer teurer werdender Wohnraum sorgt dafür, dass sich viele Menschen Gedanken über alternative Wohnformen machen. Gleichzeitig erzeugt die Entfremdung der Menschen in der Großstadt den Wunsch, mehr miteinander als nebeneinander her zu leben. Verspürst Du diesen Wunsch auch? Und machst auch Du Dir Gedanken über das Wohnen auf kleinem Raum? Wenn ja, dann bist Du bei uns genau richtig. Egal, ob Kleinraumwohnen mit oder ohne Räder – der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“ ist Deine Anlaufstelle, um Gleichgesinnte zu treffen.

Oststadt-Treff für Jung und Alt
09.10.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Finissage mit Brunch
08.10.2023
11.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Musikalische Begleitung mit cirkulären Instrumenten
Musikalische Begleitung mit cirkulären Instrumenten
Plenum der GeWoKa
06.10.2023
17.30 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Das Plenum der GeWoKa (Gemeinsam Wohnen Karlsruhe) ist zwar nicht öffentlich, wer sich jedoch für ein Wohnprojekt interessiert und aktiv mitarbeiten möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Gewoka@posteo.de
Das Plenum der GeWoKa (Gemeinsam Wohnen Karlsruhe) ist zwar nicht öffentlich, wer sich jedoch für ein Wohnprojekt interessiert und aktiv mitarbeiten möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Gewoka@posteo.de
Vortrag von Eva Wendeberg
05.10.2023
18.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Thema: „Einblicke in die Ökobilanzierung von Produkten – Was steckt dahinter?“ mit anschließender Diskussionsrunde.
Thema: „Einblicke in die Ökobilanzierung von Produkten – Was steckt dahinter?“ mit anschließender Diskussionsrunde.

XR – Extinction Rebellion
04.10.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!

Oststadt-Treff für Jung und Alt
02.10.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Impulsvortrag von Jürgen Reuter
30.09.2023
16.30 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Thema: ”Visualisierung der Hysterese von Kipppunkten”
Das Projekt „Kipppunkte“ will einen Beitrag zum Verständnis eines wesentlichen Aspekts der Klimaproblematik leisten, indem es verdeutlicht, warum eine Rückkehr nach Überschreiten eines kritischen Punktes so schwer ist. Nach dem Vortrag freuen wir uns auf einen Austausch mit Mitgliedern des Klimabündnis Karlsruhe, Letzte Generation und Parents 4 Future.
Das Projekt „Kipppunkte“ will einen Beitrag zum Verständnis eines wesentlichen Aspekts der Klimaproblematik leisten, indem es verdeutlicht, warum eine Rückkehr nach Überschreiten eines kritischen Punktes so schwer ist. Nach dem Vortrag freuen wir uns auf einen Austausch mit Mitgliedern des Klimabündnis Karlsruhe, Letzte Generation und Parents 4 Future.
Thema: ”Visualisierung der Hysterese von Kipppunkten”
Das Projekt „Kipppunkte“ will einen Beitrag zum Verständnis eines wesentlichen Aspekts der Klimaproblematik leisten, indem es verdeutlicht, warum eine Rückkehr nach Überschreiten eines kritischen Punktes so schwer ist. Nach dem Vortrag freuen wir uns auf einen Austausch mit Mitgliedern des Klimabündnis Karlsruhe, Letzte Generation und Parents 4 Future.

XR – Extinction Rebellion
27.09.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!
Die Gruppe XR - Extinction Rebellion trifft sich im Zukunftsraum!

Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Oststadt
26.09.2023
19.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Oststadt findet im Zukunftsraum statt.
Die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Oststadt findet im Zukunftsraum statt.

Oststadt-Treff für Jung und Alt
25.09.2023
16.00 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Ein fester Treffpunkt in der Oststadt für Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene, MigrantInnen und Ur-KarlsruherInnen: Der „Oststadt-Treff“ will die Menschen der Oststadt einander näher bringen. Dazu gibt es jeden Montagnachmittag die Möglichkeit sich im Zukunftsraum zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Programm des Treffs umfasst unter anderem Spiel- und Handarbeitsangebote, Hobby-Präsentationen, gemeinsames Lesen, Tauschmärkte für Pflanzen und Kleidung. Angedacht sind außerdem das Teilen von Obst- und Gemüsekisten, die Diskussion stadtpolitischer Themen und kleine Konzerte in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule. Interessierte können jederzeit noch weitere Themen für den Nachbarschafts-Treff einbringen. Einfach vorbeikommen!
Wann? Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr Wo? Im Zukunftsraum der Rintheimer Straße 46, Karlsruhe
Vernissage im Zukunftsraum
21.09.2023
18.30 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
Beschreibung
Öffentliche Vernissage mit Sylvia Kotting-Uhl, ehemalige Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Für musikalische Begleitung sorgt das Forum Freie Musik Karlsruhe.
Öffentliche Vernissage mit Sylvia Kotting-Uhl, ehemalige Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Für musikalische Begleitung sorgt das Forum Freie Musik Karlsruhe.