Veranstaltungskalender
Workshop
Food for Thought – Ein After Work Talk zur nachhaltigen Ernährung
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 16:30-18:30
Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft, Karlstraße 9, 76133 Karlsruhe
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der KIT Science Week 2025 statt.
Wir laden ein zum After Work Talk & Apero der nachhaltigen Ernährung!
In entspannter Atmosphäre genießen Sie Snacks und spannende Inputs zu ökologischen und sozialen Aspekten unserer Lebensmittelwahl. Im interaktiven Workshop diskutieren wir, wie bewusste Ernährung den urbanen Raum prägen kann. Forschende des KIT bringen dabei Einblicke aus aktuellen Projekten, wie dem Innovationscampus Nachhaltigkeit ein – praxisnah, verständlich und mitten aus der Forschung. Tauschen Sie sich aus, entdecken Sie neue Perspektiven und entwickeln Sie mit uns Ideen für eine nachhaltigere Ernährungskultur! Wir bitten um Anmeldung.
Referent/in
Franziska Bürker, Eva Wendeberg, Wanda Wieczorek
Franziska Bürker, Eva Wendeberg, Wanda Wieczorek
Veranstalter
Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (KAT)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Rintheimer Straße 46
76131 Karlsruhe
Tel: +49 (0)721 608-24241
E-Mail: info ∂does-not-exist.transformationszentrum org
https://www.transformationszentrum.org
Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (KAT)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Rintheimer Straße 46
76131 Karlsruhe
Tel: +49 (0)721 608-24241
E-Mail: info ∂does-not-exist.transformationszentrum org
https://www.transformationszentrum.org
Anmeldung
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an Franziska Bürker, franziska buerker ∂does-not-exist.kit edu
Online-Anmeldung
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an Franziska Bürker, franziska buerker ∂does-not-exist.kit edu
Online-Anmeldung